Compact Discs (CDs) wurden Anfang der 80er Jahre eingeführt, um die Schallplatte als digitales Speichermedium abzulösen. Durch ihre steigende Beliebtheit wurde später die Speicherfähigkeit der CD erweitert, sodass auch Daten auf CDs gespeichert werden konnten. Das Format der CD diente auch als Vorlage für die DVD („Digital Video/Versatile Disc“), die auf dem gleichen Prinzip beruht, jedoch über eine größere Speicherkapazität verfügt.
Datenverluste bei CDs/DVDs entstehen meist durch Kratzer oder andere Schäden. Jedoch können Datenverluste auch durch jahrelange Einwirkung von ultraviolettem Licht entstehen (z.B. durch Sonneneinwirkung), das die reflektierende Spiegelschicht der CD/DVD beschädigt und die CD/DVD somit unlesbar macht. Schäden letzter Sorte sind leider oft irreparabel.
Eine kostenlose Diagnose einer beschädigten CD/DVD beinhaltet daher:
Ohne einer Erstdiagnose ist es unmöglich, eine Aussage über mögliche Kosten und Erfolgschancen bei einer Datenrettung zu treffen. Buchen Sie daher noch heute Ihre kostenlose Diagnose per Email oder per Telefon: 0800 000 3897.
Vom Lötkolben bis hin zum Reinraumlabor – Wir verfügen über eine hochmoderne Einrichtung. Mehr Infos hier.
Wir haben bereits über 140.000 Datenträger jeglicher Art diagnostiziert. Mehr Infos hier.
Wir bieten eine kostenlose Diagnose innerhalb von 24-48h inkl. Diagnosebericht und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr Infos hier.
Wir sind ISO 9001 und 14001 zertifiziert und verfügen somit über eine dreifache Auszeichnung über unseren professionellen Service. Mehr Infos hier.
Unser Unternehmensvideo zeigt Ihnen alles, was Sie über unseren Datenrettungsservice wissen müssen.
Rufen Sie uns an!
0800 000 3897
Senden Sie uns Ihr Medium zur kostenlosen Diagnose zu...
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot inkl. einer Online-Datenliste zur Übersicht Ihrer Daten ...
Wir senden Ihnen Ihre geschäftlichen Daten zurück...