Das Wort RAID, ein Akronym für „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“ (vom Engl.: „Redundant Array of Independent Disks“) beschreibt einen Speichersystemverbund, bestehend aus mehreren Festplatten mit hoher Ausfallsicherheit und Datenredundanz.
RAID-Systeme unterscheiden sich in der Konfiguration bzw. der Anordnung der Festplatten und bieten verschiedene Vorteile bezüglich der Performance, Sicherheit, Ausfalltoleranz und Datenredundanz. Die häufigsten RAID-Systeme sind:
RAID0: RAID0-Verbunde werden als „striped RAIDS“ bezeichnet und bieten ausschließlich höhere Transferraten. Dies wird durch die Aufteilung der Daten auf der Festplatte in zusammenhängende Blöcke gleicher Größe erreicht. Die Performance des Systems wird erhöht, jedoch ist keine zusätzliche Ausfallsicherheit vorhanden. Ein Ausfall einer Festplatte führt bereits dazu, dass kein Zugriff mehr möglich ist.
RAID1: RAID1-Verbunde werden aufgrund Ihrer Konfiguration als „gespiegelte RAIDS“ (vom Engl.: „mirrored RAIDS“) bezeichnet und werden aufgrund der erhöhten Ausfallsicherheit genutzt. RAID1-Verbunde verfügen über zwei oder mehrere Festplatten im Verbund, welche identisch beschrieben werden.
RAID5: RAID5-Verbunde wurden konzipiert, um höhere Performance und größere Datensicherheit zu bieten. Ähnlich wie RAID0-Verbunde, implementieren auch RAID5-Verbunde das Prinzip des „Striping”. Bei Ausfall einer einzelnen Festplatte entsteht kein Datenverlust, da die Daten jeder Festplatte aufgeteilt in Datenblöcke auf den restlichen Festplatten verteilt gespeichert werden und somit rekonstruiert werden können.
RAID6: RAID6-Verbunde unterliegen dem selben Prinzip wie RAID5-Verbunde und erlauben, aufgrund der Verwendung von mehr Speicherplatz für Paritätsdaten, den Ausfall von zwei Festplatten.
Unabhängig von der Art des RAID-Systems beinhält unsere kostenlose Diagnose folgendes:
Wir verfügen über eine exzellente Erfolgsquote bei Wiederherstellungen von RAID-Sytemen. Um die Erfolgschancen Ihres Systems zu ermitteln, kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Diagnose per E-mail oder telefonisch unter 0800 000 3897.
Vom Lötkolben bis hin zum Reinraumlabor – Wir verfügen über eine hochmoderne Einrichtung. Mehr Infos hier.
Wir haben bereits über 140.000 Datenträger jeglicher Art diagnostiziert. Mehr Infos hier.
Wir bieten eine kostenlose Diagnose innerhalb von 24-48h inkl. Diagnosebericht und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr Infos hier.
Wir sind ISO 9001 und 14001 zertifiziert und verfügen somit über eine dreifache Auszeichnung über unseren professionellen Service. Mehr Infos hier.
Unser Unternehmensvideo zeigt Ihnen alles, was Sie über unseren Datenrettungsservice wissen müssen.
Rufen Sie uns an!
0800 000 3897
Senden Sie uns Ihr Medium zur kostenlosen Diagnose zu...
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot inkl. einer Online-Datenliste zur Übersicht Ihrer Daten ...
Wir senden Ihnen Ihre geschäftlichen Daten zurück...